close

3er Boden

 On Saturday, 23 November 2013  


Heute Morgen brach EUR/USD deutlich ein und gab ein Großteil der gestrigen Kursgewinne ab. Der Kurs stoppte bei ca. 1,2415, wo der heutige Pivot S1 (1,2419) und der FiboPivot S1 (1,2419) notieren. Am frühen Nachmittag wurde dieses Kursniveau erneut angetestet. Fast eine ganze Stunde war EUR/USD mit der Bodenbildung beschäftigt

Im Bild ist der 1-Minuten-Chart abgebildet. Mit den gelben Hilfslinien sind meine drei Einstiegsversuche markiert. Bei Versuch 1 und 2 wurde ich mit -4,7 bzw. -1,6 Pips ausgestoppt. Dennoch ging ich von einem Boden bzw. Ausbruch nach oben aus, da die ADL-Linie aufwärts tendierte und fortlaufend höhere Tiefs ausbildete. Der 3. Versuch war schließlich erfolgreich.
Der Anstieg war nicht sehr dynamisch. Aber genau bei solchen langsamen Bewegungen ist die Geduld des Traders gefragt, v.a. bei der Platzierung des SL. Ich lege den SL gern unter Swing-Tiefs sowie unter den gleitenden 10er bzw. 20er Durchschnitt (=mittleres 10er bzw. 20er Bollinger Band). Der Trade wurde schließlich mit +14 Pips beendet.  Das Gesamtergebnis aller 3 Trades liegt somit bei 7,7 Pips.

Das Ergebnis ist nicht sehr groß, aber darum soll es auch gar nicht gehen. Ich möchte damit zeigen, wie wichtig es ist, jede Gelegenheit die der eigenen Strategie entspricht wahrzunehmen.
Da das Ergebnis eines Trades oder in diesem Fall eines Ausbruchs nicht vorhersehbar ist, ist dies umso wichtiger. Man weiß nicht vorher, ob sich der Markt um 10, 20 oder 50 Pips bewegt oder ob die erste, zweite, dritte oder vierte Gelegenheit erfolgreich endet.
Mit jedem Gedanken, mit dem man die Möglichkeiten des Marktes (oder eines Trades) begrenzt, begrenzt man seine eigene Wahrnehmung und somit seinen eigenen Erfolg ....


Alle Charts erstellt mit Tradesignal Online Terminal;
Kurse von Morningstar.

Haftungsausschluss:
Diese Darstellung/Analyse beinhaltet keine direkte oder indirekte Empfehlung für eine bestimmte Anlageentscheidung und somit auch kein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Indexkontrakten (Derivaten usw.) etc.
Diese Analyse stellt keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar.
Der Autor übernimmt für die Richtigkeit dieser Analyse sowie mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte keine Haftung.





3er Boden 4.5 5 Mr Camel Saturday, 23 November 2013 Heute Morgen brach EUR/USD deutlich ein und gab ein Großteil der gestrigen Kursgewinne ab. Der Kurs stoppte bei ca. 1,2415, wo der heutige...


Related Post:

  • 10yr Auktion Post Mortem + 30yr Auktion Gedanken Ins heutige 10yr Auktion, seit die NFP-Nummer bei 08:30 am letzten Freitag, der US-Treasury-Markt kurz Deckung-Modus. Gab eine Märkte-Umfrage, die Angaben, die aktiven Handelsteilnehmer in der Treasury-Markt waren extrem kurz (um über 30 % die ries… Read More
  • UST Auction Post-Mortem After yesterdays fireworks following the weak 10yr auction, tensions were high going into today's 30yr bond auction.  Going into the auction, the 30yr bond had been outperforming on the curve all day (which is surprising on a 30yr bond auction… Read More
  • Arbeitslosigkeit und unnötiges Leid Es sind sechs Jahre vergangen, seit die US-Wirtschaft in die Great Recession geraten ist. Vor vier und einhalb Jahren hat die Erholung der Wirtschaft offiziell begonnen. Aber die Langzeitarbeitslosigkeit bleibt katastrophal hoch, schreibt Paul Krugm… Read More
  • Was ist die Ursache der säkularen Stagnation? Larry Summers hat kürzlich auf der Research-Konferenz von IWF die These vertreten, dass die Wirtschaft in einer „secular stagnation“ steckt. Der ehemalige US-Finanzminister hat seine Aussage so begründet, dass der Zinssatz, der dafür sorgt, dass Ers… Read More
  • Wachsende Deflationsgefahr in der Eurozone im kommenden Jahr Die Eurozone ist 2014 besonders anfällig für Deflation. Es kommt daher auf die EZB an, um eine „Japanification“ Europas zu verhindern. Die abnehmenden Lohnstückkosten drucken die Inflation in der Peripherie nach unten. Das Ganze wird zwar als e… Read More