close

Fehlausbrüche

 On Tuesday, 25 June 2013  

EUR/USD handelte heute in einer engeren Handelspanne des Öfteren scheinbar planlos hin und her. Es kam dabei zu vielen Konsolidierungszonen. Dazu mal ein Bild vom heutigen Nachmittag mit zwei solcher "zur Verzweiflung treibenden" Zonen:



Mit den weißen Kreisen sind die Fehlausbrüche gekennzeichnet. Diese entstehen mit einem Ausbruch aus der Zone, welcher aber von folgenden Kerze sofort zurückgenommen wird. Darum ist es wichtig, solche Ausbrüche erst ab dem Überwinden der "ausbruchverursachenden Kerze" zu handeln. Im Beispiel ist dies in gelb dargestellt.

Kann man vorzeitig einen erfolgreichen Ausbruch bzw. eine möglichen Fehlausbruch  "erwarten"?
Mit der ADL (Accumulation Distributation Line) ist dies möglich. Im Beispiel ist eine Hilfslinie eingezeichnet. Wenn man an dieser Stelle das ADL-Histogramm mit den einzelnen Kerzen vergleicht, ist erkennbar das die ADL bei der markierten Kerze schon tiefer notiert als bei den vorhergehenden Kerzen in der Konsolidierungszone (Hilslinie A). Ein Zeichen für Distribution, die Kurse werden fallen.
Mit der Hilfslinie B ist eine bullische Divergenz in der zweiten Konsolidierungszone gekennzeichnet. Während die ADL ansteigt bewegt sich der Kurs seitwärts. Da zum Zeitpunkt des Fehlausbruchs die ADL höher notiert (und sogar schon über dem mittleren BB liegt) ist nicht von weiter fallenden Kursen auszugehen. Ganz im Gegenteil - mit dem Erkennen der bullischen Divergenz ist es bereits möglich, unmittelbar nach dem Fehlausbruch eine Position in Gegenrichtung zu eröffnen.

Alle Charts erstellt mit Tradesignal Online Terminal; Kurse von Morningstar.

Haftungsausschluss:
Diese Darstellung/Analyse beinhaltet keine direkte oder indirekte Empfehlung für eine bestimmte Anlageentscheidung und somit auch kein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Indexkontrakten (Derivaten usw.) etc.
Diese Darstellung/Analyse stellt keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar.
Der Autor übernimmt für die Richtigkeit dieser Darstellung/Analyse sowie mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte keine Haftung.

Fehlausbrüche 4.5 5 Mr Camel Tuesday, 25 June 2013 EUR/USD handelte heute in einer engeren Handelspanne des Öfteren scheinbar planlos hin und her. Es kam dabei zu vielen Konsolidierungszonen...


Related Post:

  • Produktionslücke ist eine angebotsseitige Konzeption Thomas Jordan, SNB Präsident hat in den einleitenden Bemerkungen zur geldpolitischen Lagebeurteilung am 12. Dezember darauf hingewiesen, dass die Auslastung der Produktionskapazität sich in der Schweiz verbessert hat, aber die Produktionslücke (outp… Read More
  • US-Banken verdienen 36 Mrd. USD im dritten Quartal 2013 Geschäftsbanken und Sparkassen, die von der US-Einlagensicherungsbehörde (FDIC) gedeckt werden, haben im 3. Quartal 2013 insgesamt einen Netto-Gewinn von 36 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einem Rückgang von 1,5 Mrd. USD im Vergleich dem Vorj… Read More
  • French Flash Manufacturing PMI 2:00pmCHFTrade Balance1.87B1.38B 3:00pmEURFrench Flash Manufacturing PMI47.947.8 EURFrench Flash Services PMI50.350.4 3:30pmEURGerman Flash Manufacturing PMI51.752.4 EURGerman Flash Services PMI55.556.7 4:00pmEURFlash Manufacturing PMI51.451.8 EURFl… Read More
  • US-Wirtschaft und negative Produktionslücke Die Produktionslücke (output gap) zeigt, wie gut die Produktionsfaktore einer Volkswirtschaft ausgelastet sind. Es handelt sich dabei um eine prozentuale Abweichung des beobachteten BIP vom geschätzten gesamtwirtschaftlichen Produktionspotenzial. … Read More
  • No One’s World Buchbesprechung: Charles A. Kupchan: No One’s World. The West, the Rising Rest and the Coming Global Turn. Oxford University Press, Oxford, New York 2013. 2010 haben die Weltbank und der IWF sich einverstanden erklärt, das Stimmrecht d… Read More