close

Fehlausbrüche

 On Tuesday, 25 June 2013  

EUR/USD handelte heute in einer engeren Handelspanne des Öfteren scheinbar planlos hin und her. Es kam dabei zu vielen Konsolidierungszonen. Dazu mal ein Bild vom heutigen Nachmittag mit zwei solcher "zur Verzweiflung treibenden" Zonen:



Mit den weißen Kreisen sind die Fehlausbrüche gekennzeichnet. Diese entstehen mit einem Ausbruch aus der Zone, welcher aber von folgenden Kerze sofort zurückgenommen wird. Darum ist es wichtig, solche Ausbrüche erst ab dem Überwinden der "ausbruchverursachenden Kerze" zu handeln. Im Beispiel ist dies in gelb dargestellt.

Kann man vorzeitig einen erfolgreichen Ausbruch bzw. eine möglichen Fehlausbruch  "erwarten"?
Mit der ADL (Accumulation Distributation Line) ist dies möglich. Im Beispiel ist eine Hilfslinie eingezeichnet. Wenn man an dieser Stelle das ADL-Histogramm mit den einzelnen Kerzen vergleicht, ist erkennbar das die ADL bei der markierten Kerze schon tiefer notiert als bei den vorhergehenden Kerzen in der Konsolidierungszone (Hilslinie A). Ein Zeichen für Distribution, die Kurse werden fallen.
Mit der Hilfslinie B ist eine bullische Divergenz in der zweiten Konsolidierungszone gekennzeichnet. Während die ADL ansteigt bewegt sich der Kurs seitwärts. Da zum Zeitpunkt des Fehlausbruchs die ADL höher notiert (und sogar schon über dem mittleren BB liegt) ist nicht von weiter fallenden Kursen auszugehen. Ganz im Gegenteil - mit dem Erkennen der bullischen Divergenz ist es bereits möglich, unmittelbar nach dem Fehlausbruch eine Position in Gegenrichtung zu eröffnen.

Alle Charts erstellt mit Tradesignal Online Terminal; Kurse von Morningstar.

Haftungsausschluss:
Diese Darstellung/Analyse beinhaltet keine direkte oder indirekte Empfehlung für eine bestimmte Anlageentscheidung und somit auch kein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Indexkontrakten (Derivaten usw.) etc.
Diese Darstellung/Analyse stellt keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar.
Der Autor übernimmt für die Richtigkeit dieser Darstellung/Analyse sowie mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte keine Haftung.

Fehlausbrüche 4.5 5 Mr Camel Tuesday, 25 June 2013 EUR/USD handelte heute in einer engeren Handelspanne des Öfteren scheinbar planlos hin und her. Es kam dabei zu vielen Konsolidierungszonen...


Related Post:

  • Japan, Eurozone und Einkommenserwartungen der Menschen Warum kommt Japan nicht aus der Krise heraus?  Kurze Antwort: Weil die Löhne sinken. „20 Jahre sind in Japan die Löhne jedes Jahr gesunken“, erklärt Heiner Flassbeck in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Und das ist der Knackpunkt… Read More
  • Stagnation und Deflation im Euro-Raum In Griechenland sind die Preise im November annualisiert um 2,9% gefallen. Einen stärkeren Rückgang der Preise für Waren und Dienstleistungen hat es seit 1960, dem Beginn der Datenerhebung nicht gegeben. Im Oktober hatte sich die Deflation auf 2% be… Read More
  • Wie das soziale Gefüge Europas zerbricht Der Ausbruch der Finanzkrise liegt mittlerweile fünf Jahre zurück. Nur ein unverbesserlicher Optimist würde sagen, dass das Schlimmste vorbei ist. Viele Länder in Europa stecken nach wie vor in einer Depression. Die Jugendarbeitslosigkeit beträgt me… Read More
  • Arbeitslosigkeit und unnötiges Leid Es sind sechs Jahre vergangen, seit die US-Wirtschaft in die Great Recession geraten ist. Vor vier und einhalb Jahren hat die Erholung der Wirtschaft offiziell begonnen. Aber die Langzeitarbeitslosigkeit bleibt katastrophal hoch, schreibt Paul Krugm… Read More
  • Was ist die Ursache der säkularen Stagnation? Larry Summers hat kürzlich auf der Research-Konferenz von IWF die These vertreten, dass die Wirtschaft in einer „secular stagnation“ steckt. Der ehemalige US-Finanzminister hat seine Aussage so begründet, dass der Zinssatz, der dafür sorgt, dass Ers… Read More