close

Wie könnte es demnach weitergehen?

 On Sunday, 26 May 2013  

Auf Basis der Charttechnischen Analyse generiert EUR/USD im Tageschart folgende Werte: Unterstützungen S1/S2/S3 1,38618/1,38212/1,37578 und Widerstände R1/R2/R3 1,39658/1,40292/1,40698. Während der Analyse des Währungspaares drehte EUR/USD bereits mehrfach um die 1,39er-Marke, hielt direkt an den Bereichen von 1,3940/50 und dreht wieder in Richtung von 1,3890 ab. EURUSD hat einen Tages-RSI von derzeit 52,436 und notiert im neutralen Bereich!

Unser Chart zeigt den langfristigen Chart auf Tagesbasis mit dem Allzeithoch bei EUR/USD 1,6038 und dem Zwischenhoch von EUR/USD 1,4712. Angelegt an beiden Höchstmarken zu ihren jeweiligen Tiefstkursen (beim Langfristchart vom Allzeithoch gerechnet der Wert von EUR/USD 1,2333 gegen Ende Oktober 2008 - vom Zischenhoch von EUR/USD 1,4712 gerechnet der Wert von EUR/USD 1,2452 vom März 2009).

EUR/USD generiert demnach folgende Fibonacci-Marken im Langfristmodell vom Allzeithoch:
0% - 1,23331 / 23,6% - 1,31983 / 38,2% - 1,37396 / 50% - 1,41771 / 61,8% - 1,46156 /100% - 1,60381

EUR/USD generiert folgende Fibonacci-Marken im Kurzfristmodell vom Zwischenhoch:
0% - 1,24526 / 23,6% - 1,29839 / 38,2% - 1,33138 / 50% - 1,35801 / 61,8% - 1,38470 /100% - 1,47120

Neben der charttechnischen Seite sollte man aber auch die wieder aufkeimenden weltweiten Risiken nicht vergessen. Weiterhin gibt es Länder weltweit, die den Frieden bedrohen, Terror und Unsicherheit verbreiten.

Die neuesten Bewegungen im Iran z.B. sind zwar auch von einer Seite her erfreulich (der allgemeinen Friedens- und Freiheitsbewegung), jedoch bergen sie auch hohe Gefahren durch potentielle terroristische Zellen, die auch vor den westlichen Ländern nicht Halt machen werden.

Nordkorea ist ein zweites weltweites Problem. Selbst das kommunistische Bruderland China stellt sich gegen Kim Yong Il und seine mögliche nukleare Bedrohung.
Wie könnte es demnach weitergehen? 4.5 5 Mr Camel Sunday, 26 May 2013 Auf Basis der Charttechnischen Analyse generiert EUR/USD im Tageschart folgende Werte: Unterstützungen S1/S2/S3 1,38618/1,38212/1,37578 u...


Related Post:

  • Eine (kleine) Wende im EUR/USD ? Seit dem 04.02.2013 tendiert EUR/USD abwärts - ohne bedeutsame Gegenbewegung. Evtl. ist diese heute gestartet - mit einer Intraday-Trendwende. Zumal auch in den größeren Zeitrahmen interessante Punkte erreicht sind. Werfen wir zuerst einen Blic… Read More
  • CHARTANALYSE EUR/USD Übergeordnet befindet sich das Währungspaar in einem Abwärtstrend. Die Begrenzungen dafür ergeben sich aus dem Hoch vom Mai 2011 bei 1,4939 und dem Tief vom Januar 2012 bei 1,2626. Echte Trendlinien für den Abwärtstrend gibt es nicht, aber sehr … Read More
  • Wissen Sie immer was Sie traden? Oder anders formuliert: „Ist Ihnen in jedem Moment die aktuelle Marktlage bewusst und nutzen Sie diese Information für Ihr Trading - zu Ihrem Vorteil?“ Marc Douglas umschreibt in seinem Buch „Der disziplinierte Trader“ dies wie folgt: „Jeder… Read More
  • 3 Schwünge zum Hoch und eine zeitliche Korrektur Bis zum heutigen Morgen konsolidierte EUR/USD in enger Spanne seitwärts. Dann gab es einen Aufwärts-Move von über 50 Pips. Doch diese Bewegung war nicht besonders dynamisch. Es gab nur 3 lange grüne Kerzen und dazwischen immer sehr viele Konsolidier… Read More
  • Neues Jahr! Neues Glück? (Psychologie) Der Jahreswechsel ist zumindest „optisch“ eine gute Gelegenheit, das Vergangene Revue passieren zu lassen und den Blick nach vorn zu richten. Für Trader bedeutet dies, das eigene Verhalten zu analysieren: In welchen Marktphasen war ich besonders e… Read More