close

Positionsgröße und Risiko - tausendmal gelesen, nie verstanden.

 On Wednesday, 15 May 2013  

Die Positionsgröße und das Risiko sind zwei Schlüssel zum Erfolg. Wer diese Komponenten missachtet ist schneller pleite als geplant. Es gibt allerdings eine Einschränkung - und da wären wir wieder bei den typischen Börsenweisheiten. Ohne "reich" näher zu definieren, möchte ich hier mal ein einfache Faustregel angeben:

Wenn Trader "Williams" schnell reich werden will, sind die Parameter Risiko
Positionsgröße und Risiko - tausendmal gelesen, nie verstanden. 4.5 5 Mr Camel Wednesday, 15 May 2013 Die Positionsgröße und das Risiko sind zwei Schlüssel zum Erfolg. Wer diese Komponenten missachtet ist schneller pleite als geplant. Es gibt...


Related Post:

  • Fehlausbrüche EUR/USD handelte heute in einer engeren Handelspanne des Öfteren scheinbar planlos hin und her. Es kam dabei zu vielen Konsolidierungszonen. Dazu mal ein Bild vom heutigen Nachmittag mit zwei solcher "zur Verzweiflung treibenden" Zonen: M… Read More
  • Jahreschart - Pivot Support 1 erreicht In der vergangenen Woche erreichte EUR/USD den Jahres- Pivot Support 1.  Eine gute Gelegenheit um einen Blick auf den Jahreschart zu werfen. Der Trend zeigt nach unten. Allerdings sind diverse Unterstützungsniveaus in Reichweite: - das … Read More
  • Accumulation Distribution Line (ADL) Die Accumulation Distribution Line ist ein volumengewichteter Kursveränderungsindikator der den Liquiditätsstrom der Bewegungen des Basiswertes abbildet. Allgemein kann Akkumulation (Ansammlung oder Kaufdruck) mit steigende Kurse und Distri… Read More
  • Super-Trades (Psychologie) In den letzten Tagen gab es einige unerwartet heftige Marktbewegungen. Dazu 2 Beispiele: Am 30.11.2011 um 14:00 befeuerten die Notenbanken die Märkte. Innerhalb von 7 Minuten schoss EUR/USD um fast 200 Pips nach oben. Am 08.12.2011 während d… Read More
  • enttäuschte Hoffnungen führen zu Panik Mit seinen Äußerungen auf der heutigen EZB-Pressekonferenz erfüllte Mario Draghi die letzte Woche geschürten Erwartungen nicht. Draghi "lieferte" nicht ab und der Markt brach ein. Und weil die Bewegungen selten so extrem dynamisch sind, solle… Read More