close

Mein erster (verpasster) öffentlicher Trade!

 On Sunday, 26 May 2013  


Wir sehen eine zähe Seitwärtsbewegung am heutigen Nachmittag, die einem Ausbruch zur Oberseite mündet. Der Ausbruch beginnt mit der langen grüne Kerze von 14:46 Uhr. Dann folgt eine Konsolidierung bis zum mittleren Bollinger-Band.

Und nun die Chance. Da im VFI bereits um 14:54 ein Tief außerhalb des unteren BB gebildet wird, wird ein Stop-Buy einen Pip über der Kerze von 14:53 bei 1,4476 gesetzt. Die Order wird mit der langen Kerze von 14:57 ausgelöst. Der Initial-SL liegt einen Pip unter dem Tief der Konsolidierung bei 1,4470.

Der Trade läuft und der SL wird immer unter das letzte Tief nachgezogen, so dass dieser letztlich unter der Kerze von 15:06 bei 1,4488 liegt. Der SL wird dann um 15:11 ausgelöst.
Im Ergebnis ergibt sich ein Gewinn von 2R bezogen auf den Initial-SL (1,4488-1,4476/0,0006). Und das in 14 Minuten. Bei einem angenommenen Pip-Wert von 6,91 wären das 82,92 gewesen.

Bemerkenswert ist das Volumen kurz vor dem Ausbruch. Beim Doji um 14:56 liegt das Volumen extrem niedrig, weit unter dem Durchschnitt.

Ja das war doch ein schöner Trade. Für mich leider nur theoretisch. Im entscheidenden Moment war ich unaufmerksam, habe geträumt - war eben nicht fokussiert genug!
Beim Trading kann eben jeden Minute entscheidend sein!


So, das war er mein erster veröffentlichter Trade. Weitere sollen folgen.
Mein erster (verpasster) öffentlicher Trade! 4.5 5 Mr Camel Sunday, 26 May 2013 Wir sehen eine zähe Seitwärtsbewegung am heutigen Nachmittag, die einem Ausbruch zur Oberseite mündet. Der Ausbruch beginnt mit der lan...


Related Post:

  • vorzeitiges ADL-Tief Nachfolgend der EUR/USD 1-Min Chart von heute Nachmittag. Kurz vor 16.00 Uhr markiert EUR/USD ein Top: Eingezeichnet ist die Accumulation-Distribution-Line (ADL) mit Bollinger-Bändern. Mit der eingezeichneten Stop-Linie A wird die Top… Read More
  • Fehlausbrüche EUR/USD handelte heute in einer engeren Handelspanne des Öfteren scheinbar planlos hin und her. Es kam dabei zu vielen Konsolidierungszonen. Dazu mal ein Bild vom heutigen Nachmittag mit zwei solcher "zur Verzweiflung treibenden" Zonen: M… Read More
  • Zuspitzung (oder die Entstehung eines Kumulationspunktes) Ausgangslage: Am Montag (18.06.12) kam es nach einem massiven Aufwärts-Gap zu einem ganztägigen Abverkauf. Am Dienstag und Mittwoch bildeten sich zwei Inside-Days aus. Betrachten wir nun den Kursverlauf vom Mittwoch (20.06.12). Dazu zuerst des… Read More
  • Super-Trades (Psychologie) In den letzten Tagen gab es einige unerwartet heftige Marktbewegungen. Dazu 2 Beispiele: Am 30.11.2011 um 14:00 befeuerten die Notenbanken die Märkte. Innerhalb von 7 Minuten schoss EUR/USD um fast 200 Pips nach oben. Am 08.12.2011 während d… Read More
  • Accumulation Distribution Line (ADL) Die Accumulation Distribution Line ist ein volumengewichteter Kursveränderungsindikator der den Liquiditätsstrom der Bewegungen des Basiswertes abbildet. Allgemein kann Akkumulation (Ansammlung oder Kaufdruck) mit steigende Kurse und Distri… Read More