close

vorzeitiges ADL-Tief

 On Sunday, 16 June 2013  


Nachfolgend der EUR/USD 1-Min Chart von heute Nachmittag. Kurz vor 16.00 Uhr markiert EUR/USD ein Top:

Eingezeichnet ist die Accumulation-Distribution-Line (ADL) mit Bollinger-Bändern. Mit der eingezeichneten Stop-Linie A wird die Top-Formation abgeschlossen. Doch warum kann man nun tiefere Tiefs im Basiswert erwarten? Weil die ADL bereits vorzeitig neue Tiefs ausbildet und auch das Bollinger-Band der ADL vorzeitig nach unten dreht. Vergleichen Sie dazu die Stop-Linie A und die Stop-Linie in der ADL.
Für den Einstieg wurde ein Stop-Sell unter dem Tief der 15:55 Uhr-Kerze (1. weiße Hilfslinie) platziert. 16:02 wird der Stop-Sell ausgelöst (2. weiße Hilfslinie). Nach kurzer Seitwrtskonsolidierung fällt der Kurs zügig auf tiefere Tiefs. 16:17 Uhr wird der Trade ausgestoppt (Stop-Linie B).
Und gibt es einen "Haken" an dem gezeigten Setup? Ja einen kleinen: Um 16.00 Uhr wurden in den USA Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Doch EUR/USD reagierte sehr verhalten. Wen man sich so kurz nach 16:00 noch nicht sicher ist, wäre in diesem Fall auch noch ein Einstieg 16:11 (nach dem Ende der Mini-Konsolidierung) möglich gewesen.


Haftungsausschluss:
Diese Analyse beinhaltet keine direkte oder indirekte Empfehlung für eine bestimmte Anlageentscheidung und somit auch kein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Indexkontrakten (Derivaten usw.) etc.
Diese Analyse stellt keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar.
Der Autor übernimmt für die Richtigkeit dieser Analyse sowie mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte keine Haftung.

vorzeitiges ADL-Tief 4.5 5 Mr Camel Sunday, 16 June 2013 Nachfolgend der EUR/USD 1-Min Chart von heute Nachmittag. Kurz vor 16.00 Uhr markiert EUR/USD ein Top: Eingezeichnet ist die Accumula...


Related Post:

  • Wie könnte es demnach weitergehen? Auf Basis der Charttechnischen Analyse generiert EUR/USD im Tageschart folgende Werte: Unterstützungen S1/S2/S3 1,38618/1,38212/1,37578 und Widerstände R1/R2/R3 1,39658/1,40292/1,40698. Während der Analyse des Währungspaares drehte EUR/USD bereits… Read More
  • Vom richtige Zeitpunkt um den Gewinn mitzunehmen Die folgenden Ausführungen sind eine Ergänzung des im TRADERS 01/2013 veröffentlichten Artikels “So erkennen Sie versteckte Divergenzen". Darin wurde gezeigt, wie mittels der Kombination der Accumulation Distribution Line (ADL) und de… Read More
  • Einstieg, Ausstieg was ist wichtig?Einer der aktuellen Trends der Literatur ist die Aussage: "der Einstieg ist unwichtig, auf den Ausstieg kommt es an!". Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Diese Aussage kann ich ohne weitere Angaben und ohne schlechtes Gewissen nur d… Read More
  • Die Lüge über das BauchgefühlEine der größten Lügen der Trading-Branche ist das Verurteilen und Abmahnen des "Bauchgefühls". Es ist selbstverständlich, dass alle auf diesem Bauchgefühl herumhacken; denn man kann es nicht verkaufen und was wäre wenn die Masse glauben würde, nur m… Read More
  • Positionsgröße und Risiko - tausendmal gelesen, nie verstanden.Die Positionsgröße und das Risiko sind zwei Schlüssel zum Erfolg. Wer diese Komponenten missachtet ist schneller pleite als geplant. Es gibt allerdings eine Einschränkung - und da wären wir wieder bei den typischen Börsenweisheiten. Ohne "reich" nähe… Read More