close

US-Wirtschaft und negative Produktionslücke

 On Sunday, 20 April 2014  

Die Produktionslücke (output gap) zeigt, wie gut die Produktionsfaktore einer Volkswirtschaft ausgelastet sind. Es handelt sich dabei um eine prozentuale Abweichung des beobachteten BIP vom geschätzten gesamtwirtschaftlichen Produktionspotenzial.

Mit anderen Worten gibt die Produktionslücke die Differenz zwischen dem BIP und dem Potenzial-BIP an.

Trotz der zuletzt gemeldeten positiven BIP-Daten (+3.6% im dritten Quartal 2013) bleibt die Produktionslücke in der US-Wirtschaft nach wie vor weit geöffnet, wie Menzie Chinn in seinem Blog unterstreicht.

Wer trotz des anhaltenden depressiven Zustands der Wirtschaft das Ende der lockeren Geldpolitik fordert bzw. eine Erhöhung der Zinsen herbeisehnt, erklärt im Grunde genommen einen intellektuellen Konkurs.



Produktionslücke der US-Wirtschaft, Graph: Prof. Menzie Chinn in Econbrowser

Die Austerians, die vor möglichen Kosten der Niedrigzinspolitik warnen, fordern immer noch, dass die Fiskalpolitik sich auf das Budgetdefizit fokussiert.

Aber das Defizit an Jobs ist im Angesicht der hohen Arbeitslosigkeit viel schlimmer als das Defizit im Haushalt.


US-Wirtschaft und negative Produktionslücke 4.5 5 Mr Camel Sunday, 20 April 2014 Die Produktionslücke ( output gap ) zeigt, wie gut die Produktionsfaktore einer Volkswirtschaft ausgelastet sind. Es handelt sich dabei um ...


Related Post:

  • 3er Boden Heute Morgen brach EUR/USD deutlich ein und gab ein Großteil der gestrigen Kursgewinne ab. Der Kurs stoppte bei ca. 1,2415, wo der heutige Pivot S1 (1,2419) und der FiboPivot S1 (1,2419) notieren. Am frühen Nachmittag wurde dieses Kursniveau erneut… Read More
  • EUR/USD Read More
  • rdo* Gravity Zone / S P 500 Read More
  • Ein RAVI-BodenAm gestrigen Tag beendete EUR/USD seine bisherige Aufwärtskorrektur und schloss im Minus. Der gesamte Handelstag war geprägt vom einem ständigen "Hin und Her". Am zeitigen Nachmittag gab es dann doch mal eine relativ geradlinige&… Read More
  • Chaikin Oscillator (CHO) Der Chaikin-Oszillator ist ein Indikator, der auf die Accumulation Distribution Line berechnet wird und so deren Momentum abbildet. Der Indikator schwingt mit einer nach beiden Seiten offenen Skala um eine Mittellinie. Ein Schnitt der Mittellinie n… Read More