close

Armutsgefährdung und soziale Ausgrenzung

 On Monday, 30 December 2013  

Die EU hat heute via eurostat mitgeteilt, dass im Jahr 2012 124,5 Mio Menschen in der EU von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht waren.

Das entspricht 24,8% der Bevölkerung. Im Vergleich belief sich der traurige Wert ein Jahr davor auf 24,3% und 23,7% im Jahr 2008.

Die von Merkel und Schäuble aufgezwungene Austerität hat unnötiges Leid in Europa angerichtet. Die Arbeitslosigkeit unter den jungen Menschen liegt über 50%. Das bedeutet, dass Europas Zukunft gefährdet ist.

Das Sozialsystem ist nicht mehr fähig, die Arbeitnehmer aus der Not der Konjunkturzyklen zu schützen, schreibt Gloomy European Economist (h/t to Mark Thoma). Die Geldpolitik und Fiskalpolitik müsste pro-aktiv und flexibel sein. Aber, wo? Was ist mit Europa los?

Die Wirtschaft mag sich allmählich erholen. Aber viele Leute haben keine Teilhabe an der Wertschöpfung. Die Einkommen steigen nicht mehr real; sie stagnieren seit mehr als 10 Jahren, wenn sie sogar nicht fallen.

Das Dogma des flexiblen Marktes hängt wie ein Damoklesschwert über Europa. Das soziale Gefüge steht auf dem Spiel. Eine Deflation würde die Abwärtsspirale noch weiter verstärken. Wie geht es mit dem europäischen Projekt weiter?


Armutsgefährdung und soziale Ausgrenzung 4.5 5 Mr Camel Monday, 30 December 2013 Die EU hat heute via eurostat mitgeteilt, dass im Jahr 2012 124,5 Mio Menschen in der EU von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht ware...


Related Post:

  • Jeder kann Traden lernen - ein Märchen!An dieser Stelle muss ich immer herzlich lachen. "Jeder kann Traden lernen" -  eine der besten Marketingmaschen der Industrie. Ich denke den meisten ist klar, dass dem nicht so ist, denn um Traden zu lernen braucht man viel Zeit. Ein Hundertjähr… Read More
  • Indikatoren IEs gibt unendlich viele und schöne Indikatoren - und was bringen diese? Kein Indikator kann sicher die Zukunft vorhersagen, man sollte ihnen daher auch nur sehr eingeschränkt  vertrauen. Wozu sind sie aber nun gut? Ich denke, die ersten drei… Read More
  • Lektion 2 - In der Ruhe liegt die KraftWer ernsthaft traden will, muss in der Lage sein, sich derart zu konditionieren, dass er sich ohne unterbewusste Probleme mit seinem derzeitigen Handeln und absolut diszipliniert an Regeln hält. Während des Tradings sollte man sich ausschließlich auf… Read More
  • Meine Trade-Ausrichtung auf TwitterDie nächsten Tage werde ich auf Twitter aus NT heraus potentielle Trading-Signale posten. Dazu ist folgendes zu beachten: Die Signale basieren auf einem Trading-Ansatz, der von mir persönlich entwickelt wurde und ausschliesslich auf Standardindi… Read More
  • Die Money-Management LügeGutes Risiko- und Moneymanagement (RM und MM) ist alles. Die ist in der Regel die Aussage von Verlierern, sie versuchen ihre mangelhaften Trading-Fähigkeiten durch schlechtes MM zu rechtfertigen. Sie kommen mit Ideen wie "Riskiere nie mehr als 0,5… Read More